Veranstaltungen im Café Brennnessel
09.08.2018, 18:30:
Autorenlesung
Anne Kreisel:
Libertad - Widerstand im Untergrund
Die junge Ärztin Katherine Barkley (Kathy) verlässt im Sommer 1976 England, nachdem sie sich von ihrem langjährigen Verlobten getrennt hatte.
Sie nimmt im Krankenhaus von Asunción, das ihr Vater in der Hauptstadt von Paraguay leitet, eine auf ein Jahr befristete Stelle an. Durch die Zusammenarbeit mit dem jungen Kollegen, Leonardo Terno, erfährt sie von der Untergrundbewegung der Regimegegner des Diktators, die brutal von dem Polizeikommandanten Lopez bekämpft und unterdrückt wird.
Obwohl sowohl ihr Vater als auch Dr. Terno sie von diesen Kreisen fern halten wollen, wird sie durch die Liebesbeziehung zu ihrem Kollegen immer weiter hineingezogen und gerät so ebenfalls ins Visier von Lopez, der sie immer stärker unter Druck setzt. Erst als der Aufstand in den Armenvierteln immer massiver und ein Attentat auf Lopez verübt wird, muss dieser seine Gewaltherrschaft in der Hauptstadt aufgeben.
Freuen Sie sich auf einen schönen Abend im Café Brennnessel in Veltheim.
Bereits stattgefunden:
Kea Martina Schwarzfeld: Aloha: Lesung mit Musik und Tanz
03.07.2016, 10-18 Uhr: Barbara Reuss präsentiert Ihren Schmuck im Café Brennnessel
Hier können Sie in Ruhe gucken und ausprobieren, für Sie selbst oder als Geschenk auswählen.Frau Reuss hat all diesen Schmuck selbst gefertigt und berät Sie gerne bei der Suche nach Ihrer Kette.
Hier einige Fotos von ihren schönen Ketten
20.08.2015, ab 18:00 Uhr: Salatbuffet und
um 19:30: Naturheilkundlicher Abend: Salben selber herstellen
Jeweils zu den naturheilkundlichen Abenden bieten wir Salate zum satt werden an. Überwiegend vegetarisch, aber nicht nur. Mit der Vielfalt und den Jahreszeiten angepasst, wird sicher jeder seine Salate finden. Eine einfache Suppe zum Warmwerden und ein Obstsalat runden das Angebot ab.
Naturheilkundlicher Abend: Salben selber herstellen:
Zum zweiten mal zeigt Frau Deborah Stetz, wie jeder mit einfachen Mitteln Salben selber herstellen kann: Butterschmalz, Bienenwachs, dazu gute (Heil-)Kräuter frisch oder getrocknet oder ausgezogen in Öl, aus Garten oder Natur, selbst gesammelt oder auch gekauft ‒ los geht es.
Frau Deborah Stetz absolviert zzt. hier in der Gartenmanufaktur Veltheim, zu der auch das Café Brennnessel gehört, ihr Freiwilliges ökologisches Jahr (FÖJ). In dieser Zeit hat Sie sich unter Anderem mit Wild-/Heilkräutern beschäftigt, und daraus hat sich das Thema der Salbenherstellung entwickelt. Nur noch bis Ende August, dann ist das freiwillige ökologische Jahr schon vorbei, Frau Stetz beginnt dann im Sebtember ihr Studium.
Kosten:
7,00 €/Person für den Vortrag
13,50 €/Person für das Buffet, zuzüglich Getränke
16,50 €/Person für Vortrag und Buffet, zuzüglich Getränke
>>
Bitte melden Sie sich an:
telefonisch unter 039426 863308,
per Email cafe-brennnessel@web.de
oder nutzen Sie unser Kontaktformular